Образовательно-культурный центр "Интер-Спутник"

Kurs «Innovationsmanagement in Wirtschaftswissenschaften»

Kurs «Innovationsmanagement in Wirtschaftswissenschaften»

Für Fachrichtungen: Betriebswirtschaft, Ökonomie, Finanzen und Kredit, Volkswirtschaft

 

1. Kursziel: Ziel des Kurses ist es, Fachkräfte aus dem kaufmännisch/verwaltenden Bereich mit einschlägiger Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung weiterzubilden und auf neue berufliche Anforderungen vorzubereiten.

Kursaufgaben:

  • Die wissenschaftlichen Erkenntnisse in die dynamischen Strukturen moderner

Unternehmenspraxis integrieren ;

  • Fach- und sachgerechte Lösungsoptimierung von betrieblichen Aufgabenstellungen ermöglichen;
  • Personale und gesellschaftliche Dimensionen des betrieblichen Handelns berücksichtigen;
  • Ziele zur Koordination betrieblicher Prozesse formulieren;
  • Die europäische Praxis der Finanzdienstleisung kennen lernen;

2. Kursinhalt:

Datum

Stunden

Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen

1

9:00-15:00

Modul 1. Der Finanzdienstleistungssektor in Deutschland

Финансовые организации и услуги в Германии

· Unternehmenstypen

· Organisation, Funktionsbereiche und Produktionsfaktoren des

Finanzdienstleistungsbetriebes

· Strukturen im Banken- und Versicherungswesen

· Aufsicht und Kontrolle über Finanzdienstleistungsunternehmen

2

9:00-15:00

Modul 2. Absatzwirtschaft

Маркетинг финансовых услуг

Marketing des Finanzdienstleistungsbetriebes

– Produktpolitik

– Preispolitik

– Kommunikationspolitik

– Distributionspolitik

– Servicepolitik

–Marketing-Mix

·Marketing-Konzeption

·Marketing-Organisation

·Marketing-Controlling

3

9:00-15:00

· Zielgruppengerechte Beratungs- und Verkaufsgesprächsführung

·Dauerhafte Kundenbetreuung

· Arbeitsorganisation, Zeit- und Informationsmanagement zur Absatzoptimierung

· E-commerce

4

9:00-15:00

Modul 3. Beschaffung

Структура и функции денежных рынков и рынков капитала

· Strukturen und Funktionen der Geld- und Kapitalmärkte

· Börsenhandel und Abwicklung von Börsengeschäften

· Kassa- und Termingeschäfte

5

9:00-15:00

Modul 4. Investition und Finanzierung

Инвестиции и финансирование

· Investitionsarten

· Ziele und Funktionen der betrieblichen Finanzwirtschaft

· Finanz- und Liquiditätsplanung (situativ, dispositiv, strukturell)

6

9:00-15:00

· Finanzstruktur von Investitionsprojekten

· Investitionsrechnung und –entscheidung

· Ermittlung des Kapitalbedarfs 

Besuch eines Finanzdienstleistungsbetriebes

7

9:00-15:00

· Finanzierungsgrundsätze und -regeln

· Finanzierungsarten

– Kreditfinanzierung und Kreditsicherheiten

– Beteiligungsfinanzierung

– Venture-Capital-Finanzierung

–Mischformen von Beteiligungs- und Kreditfinanzierung

– Finanzierung durch einbehaltene Gewinne

– Sonstige Innenfinanzierungsformen

8

9:00-15:00

· Besondere Finanzierungsformen

– Leasing

– Factoring

–Öffentliche Finanzierungsförderung

· Finanzwirtschaftliche Risikoanalyse 

9

9:00-15:00

Modul 5. Bankprodukte und Wertpapieranlagen für private Kunden

Вклады в ценные бумаги для частных клиентов

·Gesetzliche Bestimmungen für die Vermögensberatung

· Analyse der Kundenbedürfnisse

·Magisches Dreieck

· Finanzplanung 

10

9:00-15:00

·Geldanlage auf Bankkonten und Einlagensicherung

· Bausparen

· Staatliche Förderung der Vermögensbildung

Besuch einer Bausparkasse

11

9:00-15:00

·Chancen und Risiken bei der Geldanlage in Wertpapieren

– Anleihen und Nutzung von Ratingsystemen

– Aktien sowie Aktienbewertung und Einflussfaktoren auf den Aktienkurs

– Investmentanteile

– Zertifikate

– Derivate (Optionen und Futures)

–Wertpapiersonderformen (z. B. Genussschein, Wandelanleihe,..) 

12

9:00-15:00

Modul 6. Prozessmanagement

Менеджмент процесса

· Prozessmanagement als Instrument kundenorientierter, ganzheitlicher Unternehmensführung

· Prozessparameter Qualität, Zeit, Kosten und Kundenzufriedenheit

·Qualitätsmanagement 

Stundenumfang: 72

 

WhatsApp